Funde aus Milet XXVII. Amphorenstempel aus den Grabungen in Milet 1899–2007

Abstract: Die rhodischen Amphorenstempel aus Milet bestätigen ein Ergebnis, das auch die milesischen Münzen zeigen: Die Jahre von etwa 177 bis 161 v. Chr. stellen einen Höhepunkt im Handel Milets dar. Milet, Phokaia und Panormos fehlten bislang unter den zahlreichen Produktionsstätten gestempelter Amphoren in hellenistischer Zeit. Mehrere Henkel aus Milet korrigieren dieses Bild: Das auf den Münzen verwendete Stadtmonogramm Milets, Henkel mit den Namen von Münzbeamten bzw. Stephanephoren aus Milet, die Datierung nach der milesischen Stephanephorie und weitere Fakten weisen eine Reihe der Amphorenstempel nach Milet. Zwei Stempel tragen das Monogramm von Phokaia; das Ethnikon Πaνoρμoς schließlich auf Stempeln aus Iasos und Milet darf wohl auf den Hafen von Didyma bezogen werden. Ein weiterer Punkt betrifft die gestempelten Doppelhenkel hellenistischer Zeit: Bislang galt dieser Amphorentypus ausschließlich als koisch. Mehrere Henkel aus Milet zeigen nun aber, dass auch in Milet in .... https://publications.dainst.org/journals/aa/article/view/45

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Funde aus Milet XXVII. Amphorenstempel aus den Grabungen in Milet 1899–2007 ; volume:1 ; day:06 ; month:11 ; year:2014
Archäologischer Anzeiger ; 1 (06.11.2014)

Creator
Jöhrens, Gerhard

DOI
10.34780/06af-16vb
URN
urn:nbn:de:0048-journals.aa-2009-1-p205-235-v4714.9
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Jöhrens, Gerhard

Other Objects (12)