Archivale

Münster. Orgelempore. Entwurf eines Kriegerdenkmals. Um 1920

Entwurf zum Kriegsehrenmal der Gefallenen des 1. Weltkrieges im Ulmer Münster.
Blick von Osten auf die Orgelempore mit der neuen Orgel. Über ihr ist die Statue des Erzengel Michael dargestellt. Um das Martinsfenster die Textinschrift:
"Den dreißigtausend gefallenen Kriegern" und (undeutlich) Fresken.
Links und rechts des Emporedurchgangs je 4 Tafeln mit Wappen.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0554
Alt-/Vorsignatur
SW-Neg: 6 x 7 ( 7/4-1987.II )Dia: KB ( Nr.6625 )
Formalbeschreibung
- waagrechte Falznaht am unteren Rand- Rückseite o.r.: dunkelblaue Flecken
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 61 x 36,1

Bildgröße (H. x Br. in cm): 50,3 x 24,3

Herstellungstechnik: Lichtpause

Künstler: Prof Wetzel und Prof. Jansen, Stuttgart, Technische Hochschule

Kontext
Ulmer Ansichten >> Münster >> Innenansicht
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
Mai 1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai 1924

Ähnliche Objekte (12)