- Archivaliensignatur
-
U 5, XVIIb Nr. 34a (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Die Grafen Ulrich I. und Ulrich II. zu Reinstein und Blankenburg verschreiben wiederkäuflich den Vikaren (Probst Albrecht Kempen, Consiliarien Johann Groteclaus, Ludolf Arndes, Tile Smedestorp, Heinrich Lauenstein) 9 Rh. fl. jährlich aus dem Schoß des blekes Rohrsheim für 200 fl. mit Zustimmung von Ulrichs I. Gemahlin Jutta, die an der Burg zu Westerburg, zu der Rohrsheim gehört, ihre Leibzucht hat.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3938
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIb Güterverwaltung und Schuldenwesen der Vicarien
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1475 März 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1475 März 28