Journal article | Zeitschriftenartikel

Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences

"Zwei jüngere Entwicklungen in der computergestützten Textanalyse bieten großes Veränderungspotenzial für die sozialwissenschaftliche Analyse qualitativer Daten: Erstens nimmt die Verfügbarkeit von digitalem Textmaterial rasant zu, und zweitens tragen Verbesserungen in den Verfahren algorithmischer Informationsextraktion, auch Text Mining genannt, dazu bei, die Spaltung zwischen qualitativen und quantitativen Textanalysen zu überwinden. Der entscheidende Fortschritt im Gegensatz zur computergestützten quantitativen Inhaltsanalyse besteht darin, dass neuere computerlinguistische Modelle Kontextinformationen in ihre Analysen einbeziehen. Ihre Kapazitäten erweitern sich so von der Auszählung von Begriffshäufigkeiten hin zur Extraktion von Bedeutung. Der Artikel stellt verschiedene Ansätze computergestützter Textanalysen vor und führt eine Typologie aus der Sicht qualitativer Sozialforschung ein, um methodologische Unterschiede zu verdeutlichen. Diese Typologie zeigt: Je besser die algorithmischen Verfahren in der Lage sind, komplexere semantische Strukturen über die Ebene einzelner Worte hinaus zu identifizieren, umso produktiver können sie mit manuellen Ansätzen qualitativer Datenanalyse in einem Mixed-Method-Forschungsdesign zur Analyse sehr großer Textmengen integriert werden." (Autorenreferat)

Alternative title
Computergestützte Analyse qualitativer Daten: wie sich die qualitative Sozialforschung für Massentextanalysen öffnet
Apertura a datos grandes: análisis asistido por computadora de datos textuales en ciencias sociales
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 24
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(2)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
computervermittelte Kommunikation
Kontextanalyse
Datenverarbeitung
Datenqualität
Methode
Datenerfassung
Daten
Datendokumentation
Textanalyse
Forschungsansatz
Typologie
Datenorganisation
Datenaufbereitung
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wiedemann, Gregor
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2013

URN
urn:nbn:de:0114-fqs1302231
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Wiedemann, Gregor

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)