Medaille

Medaille, 6 Dukaten, 1803

Vorderseite: MAX IOS FRID C P R B D PRINC IUV Im Abschnitt: NAT AMB XXVII OCT MDCCC. - Brustbild nach rechts, am Armabschnitt Signatur. Oben und im Abschnitt Schrift.
Rückseite: MOESTI - PARENTES. Im Abschnitt: DEN MON XII FEB MDCCCIII. - Kurhut ruht auf Kissen auf einem Postament, dass mit den Wappenschilden von Bayern und Baden geziert ist. Oben und im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Herzog Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken sollte 1799, mitten in den Wirren der Napoleonischen Kriege, als nächster lebender Verwandter, dem verstorbenen Kurfürsten Karl Theodor von Bayern nachfolgen und als Kurfürst Maximilian IV. Joseph regieren. Nach der Niederlage gegen Napoleon wurde Bayern 1805 ein treuer Verbündeter Frankreichs. Diese Nähe führte 1806 zur Erhebung des alten Kurfürstentums zum Königreich durch Napoleon. Somit wurde aus Kurfürst Maximilian IV. Joseph der König Maximilian I. Joseph. Nur wenige Tage vor der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 wechselte Maximilian I. die Seiten. Diese Hinwendung zu Österreich sicherte auch längerfristig die Königskrone für Bayern. Unter seiner bis 1825 dauernden Regentschaft setzte Maximilian mit seinem Minister Montgelas grundlegende Reformen der Verwaltung durch und erließ 1808 und 1818 die ersten beiden Verfassungen Bayerns. Diese Goldmedaille wurde zum Tod seines Sohnes Maximilian Joseph 1803 ausgegeben. Er war der zweitgeborene Sohn seiner zweiten Gattin Friederike Karoline Wilhelmine.
Authentizität: Original

Originaltitel
Goldmedaille zu 6 Dukaten auf den Tod von Prinz Maximilian Joseph Karl Friedrich von Bayern
Alternativer Titel
6 Dukaten, 1803 Bayern Maximilian Joseph I., Bayern, König
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-07620
Maße
Durchmesser: 33,7 mm Gewicht: 21,00 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Klassifikation
6 Dukaten (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)
von Bayern, Maximilian Joseph Karl Friedrich (Dargestellte Person)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
Joseph Losch (Medailleur)
(wo)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
(wann)
1803

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1803

Ähnliche Objekte (12)