Fotografie
Hans Seydel
Portraitaufnahme von Hans Seydel, Charlottenburger Stadtrat und Wohnungsdezernent Mehrere der Charlottenburger Stadträte engagierten sich in sozialhygienischen Kreisen. Hans Seydel gab als Wohnungsdezernent eine sozialhygienische Orientierung in der Wohnungsfürsorge vor. Bereits als Magistratsassessor hatte er die Einrichtung eines Wohnungsamtes vorbereitet. Mit einer Charlottenburger Delegation reiste er 1908 in Städte wie Stuttgart, Essen und Darmstadt, in denen bereits Wohnungsämter existierten. Hygienisch unzulängliche und überfüllte Wohnungen, das Schlafstellenwesen sowie eine "falsche" Nutzung der Wohnräume spielten in seinen Überlegungen eine zentrale Rolle.
- Standort
-
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
- Sammlung
-
Album des Magistrats der Stadt Charlottenburg
- Inventarnummer
-
C6842_MAG_008
- Maße
-
16,8 x 11,0 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatineabzug
- Inschrift/Beschriftung
-
Hans Seydel, Stadtrat seit 4.12.1907. bis 3.10.1915.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Album des Magistrats der Stadt Charlottenburg, C6842_MAG
- Bezug (was)
-
Fotografie
Magistrat
Politiker
Wohnungspolitik
Stadtrat
Wohnungsamt
Gesundheitsfürsorge
Sozialhygiene
- Bezug (wer)
-
Hans Seydel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1900 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1900 (?)