Bestand
Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co./Siemens-Schuckertwerke (Bestand)
Von der Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. bzw. den späteren Siemens-Schuckertwerken befinden sich nur einige Archivsplitter, zum großen Teil Druckschriften, Fotografien, Postkarten und Reproduktionen, im StadtAN. Das Unternehmensarchiv der Siemens AG selbst wird in München - Siemens Corporate Archives, Oskar-von-Miller-Ring 20, 80333 München - verwahrt, das bei eingehenden Untersuchungen zur Firmengeschichte kontaktiert werden sollte (s. auch www.siemens.de/siemensarchiv).
Die hier verwahrten Unterlagen gelangten auf verschiedenen Wegen, in der Regel als Schenkungen von Privatpersonen, an das Stadtarchiv. Die ursprüngliche Formierung in zwei Einzelbestände E 9/96 Elektrizitäts- Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. und E 9/398 Siemens-Schuckertwerke AG wurde aufgehoben; mit Ausnahme einiger Schriftstücke, die amtlichem Schriftgut (C 25/I Alte Fürsorgeregistratur) entnommen worden waren, sind die verbliebenen Materialien bei E 9/96 erschlossen worden.
Zur Gründung und Entwicklung sind Informationen im Stadtlexikon Nürnberg u. a. unter den Stichworten EAG - Elektrizitätsaktiengesellschaft, vormals Schuckert & Co. und Siemens-Schuckert-Werke AG vorhanden.
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 9/96
- Umfang
-
Einheiten: 30
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/96 - Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co./Siemens-Schuckertwerke
- Indexbegriff Sache
-
Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. (Einzelbestand)
Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände)
Siemens-Schuckertwerke
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 08:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand