Amtsdruckschrift | Monografie
Patent, Wegen Wieder-Anbauung Der Wüsten Höfe und Hufen Jn Vor-Pommern : [So geschehen und gegeben zu Berlin, den 3. Junii 1721.]
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 4227, 2° I (105)
- VD 18
-
11341548
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg : Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgel. Wittwe. , 1721
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/66384
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-715252
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- Magdeburg : Christoph Salfelds, Königl. Preuß. Reg. Buchdr. nachgel. Wittwe. , 1721
Ähnliche Objekte (12)
Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird
Wohlgegründete Anmerckungen, Bey dem sogenandten Scripto, Ohnumstößliches Vormundschaffts-Recht, so von wegen Der verwittibten Fürstin Eleonoren, Gräfin zu Manßfeld, Bey Seiner Kayserlichen Majestät Und dero Hochpreißlichen Reichs-Hoff-Rath vor einger Zeit übergeben worden, Wodurch Seiner Königlichen Majestät in Preussen, als Hertzogen zu Magdeburg, Befugnis in der Graffschaft Manßfeld Magdeburgischer Hoheit und Lehnschafft, den Pupillen zu bervormunden, nebst anderen Hohen Gerechtsamen wider des Cocipienten ungegründete Vorstellungen vindiciret, daneben auch dessen Unfug deutlich gezeiget wird
Die Ehre und Weißheit Danielis, An dem fürtrefflichen Exempel Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Sr. Königl. Majest. in Preussen Hochbetrauten Geheimen Raths, auch ältesten Regierungs- und Consistorial-Raths im Hertzogthum Magdeburg, Erb- und Gerichts-Herrn auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Welcher den 19. Octobr. A. 1721. zur ewigen Ruhe eingegangen, Und den 24. ejusd. d.a. Jn das Hoch-Adel. Erb-Begräbniß zu Dießkau beygesetzet worden, Solten aus Pflicht-schuldigsten Dancke gegen Sr. Hoch-Wohlgeb. Excell. Hohe Gewogenheit Am Tage des Hoch-Adelichen Leich-Begängnisses, War der 4. Dec. 1721. Mit wehmüthiger Feder vorstellen Sämmtlich Verordnete Des Stadt-Ministerii zu Halle
Christian Thomasens, Jcti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung Der Vernunfft-Lehre, Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen ... : Nebst einer Vorrede, Jn welcher der Autor die Ursachen anzeiget, worum er auch auff des Realis de Vienna seine Discursus ... nicht antworten werde