- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, Nr. 1-3095 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Tarifvertragliche Regelung der Arbeitsbedingungen für die Arbeiter im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau, Halle a.S. 1925.- Tarifordnung für die Angestellten im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau in der Fassung vom 6. September 1940 und Gehaltstafel A. Braunkohlenbezirke Anhalt, Bittelfeld, Borna, Halle/Saale, Magdeburg, Meuselwitz-Rositz, Niederlausitz. Hrsg. Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschaftgebiet Thüringen, Weimar 1939.- Tarifordnung für die Arbeiter im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau vom 31. Januar 1938. Hrsg. Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Thüringen, als Sondertreuhänder für den mitteldeutschen Braunkohlenbergbau, Weimar 1938.- Tarifvertragliche Regelung der Anstellungs-und Arbeitsbedingungen für die Angestellten im Niederlausitzer Braunkohlenbergbau. Vom 29. Dezember 1919 in der Fassung vom 15. April 1926, Senftenberg 1928.- Traifvertragliche Regelung der Arbeitsbedingungen für die Arbeiter im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau. In der Fassung vom 29. September 1928 bzw. 11. Mai und 22. Juli 1931, Halle a.S. 1936.-Tarifordnung für die Angestellten im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau vom 22. Februar 1939 nebst Gehaltstafel A. Braunkohlebezirke Anhalt, Bitterfeld, Borna, Halle/Saale, Magdeburg, Meuselwitz-Rositz, Niederlausitz. Hrsg. Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Thüringen als Sondertreuhänder für den mitteldeutschen Braunkohlenbergbau, Weimar 1939.
- Kontext
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie >> 1. Akten >> 1.3. Revierübergreifende Unterlagen >> 1.3.1. Zeitschicht bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
- Bestand
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie
- Laufzeit
-
1919 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1919 - 1939