Archivale
PAA-Besprechungsnotizen und Protokolle Nr. 114-119
Enthält u.a.: Kernüberwachung, Messverfahren (akustische Siededetektion, Reaktivitätsschwankungen); Überwachung von BE-Austrittstemperaturen (IRE-Untersuchungen); Versuchsprogramme (Fa. Interatom, GfK); SNR-Kernauslegung und Kernüberwachungsinstrumentierung; KNK II-Siedegenerator (Versuchsprogramm); Schnellbrütersicherheit; alternative Brennstoffkreisläufe
Enthält auch: Pro und Kontra Argumente zur Entwicklung und Markteinführung der Schnellbrüterreaktoren in der BRD (Stellungnahme der GfK an das BMFT)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 323
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Gremien (Ausschüsse, Komitees, Arbeitsgruppen) >> Projekt Schneller Brüter (PSB)-Arbeitsausschüsse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1976-1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1976-1977