Monografie

Die Staats- und Gesellschaftstheorie bei Sayyid Gamāladdīn "Al Afghāni" als Beitrag zur Reform der islamischen Gesellschaften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die Staats- und Gesellschaftstheorie bei Sayyid Gamāladdīn "Al Afghāni" als Beitrag zur Reform der islamischen Gesellschaften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Urheberrechtsschutz

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 14 SA 2482
Umfang
VI, 310 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1977
Hani Srour

Reihe
Islamkundliche Untersuchungen

Schlagwort
Panislamismus
Staatslehre
Gesellschaft

Urheber
Srour, Hani
Erschienen
Freiburg : Schwarz , 1977

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/91788
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-83794
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Srour, Hani

Entstanden

  • Freiburg : Schwarz , 1977

Ähnliche Objekte (12)