Bericht

Wohin fließt das Geld aus dem EU-Haushalt? Nettozahler und Nettoempfänger in der EU

Die deutsche Nettoposition ist im Jahr 2022 leicht gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, von 21,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro. Sie liegt damit aber immer noch deutlich höher als in der Vor-Brexit-Zeit. Im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2020, dem letzten Mehrjährigen Finanzrahmen, waren es 13,5 Milliarden Euro. Deutschland ist damit weiterhin der größte Nettozahler, vor Frankreich, das im vergangenen Jahr 10,0 Milliarden Euro mehr abführte als an Rückflüssen zu verzeichnen waren. Auf Platz drei reiht sich Italien mit einem Nettobeitrag von 3,9 Milliarden Euro ein. Größter Nettoempfänger ist, wie im Vorjahr, Polen mit 11,9 Milliarden Euro (2021: 12,9 Milliarden Euro). Weit dahinter liegen Rumänien und Ungarn mit 5,6 und 4,4 Milliarden Euro. Je Einwohner gerechnet und in Relation zum Bruttonationaleinkommen (BNE) bleibt Deutschland größter Nettozahler. Deutliche Änderungen gibt es hingegen bei den Nettoempfängern. Je Einwohner und in Prozent zum BNE können unter anderem die baltischen Staaten von den Finanzbeziehungen zum EU-Haushalt profitieren.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IW-Report ; No. 48/2023

Classification
Wirtschaft
National Budget; Budget Systems
Intergovernmental Relations; Federalism; Secession
Subject
EU-Haushalt
EU-Finanzbeziehungen
Deutschland
EU-Staaten
EU-Haushalt
EU-Finanzbeziehungen
Deutschland
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Busch, Berthold
Kauder, Björn
Sultan, Samina
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Busch, Berthold
  • Kauder, Björn
  • Sultan, Samina
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)