Archivale
Dr. jur. Christof Gugel erhält von Waldamtmann Martin Haller im Auftrag des Rates den Herrensitz Feucht zu Erb verliehen
- Archivaliensignatur
-
B 11 Nr. 375 Bl. 328 r - 328 v
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellertyp: nicht eindeutig
Bemerkungen: Laut Lit. Feucht II, Herrensitz "Schloss im Kartäuserweiher", später "Zeidlerschloss", Mittlerer Zeidlerweg 8
Bemerkungen: Der Sitz Caspar Kobergers lt. Lit. Feucht I, Herrensitz, "Pfinzingschloss" oder "Schloss Mornek", Pfinzingstraße 8-12
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Koberger, Caspar
Indexbegriff Person: Aussteller: Gugel, Christof Dr. jur.
Indexbegriff Person: Empfänger: Haller, Martin V.
Indexbegriff Person: Siegler: Gugel, Christof Dr. jur.
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: o.A.
- Kontext
-
Ratskanzlei
- Bestand
-
B 11 Ratskanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Dr. jur.
Rat der Stadt
Waldamtmann Laurenti
Vererbung
Herrensitz
Zeidelgut, Feucht
Brandruine
Ruine
Aufbaukosten
Weiher
Zwinger
Flurnamen - Feucht
Fischgrube
Dorf
Garten
Holzstatt
Voitenhaus
Acker
Vogelherd
Erbzins
Eigenzins
Honigzins
Fastnachtshenne
- Indexbegriff Ort
-
Feucht, Herrensitz I = Pfinzingstr. 8-12
Feucht, Herrensitz II = Mittlerer Zeidlerweg 8
Feucht, Herrensitz Zeidlerschloss
Feucht, Mittlerer Zeidlerweg 8 - Zeidlerschloss
Feucht, Pfaffenweiher
Feucht, Pfinzingstr. 8 - 12
- Laufzeit
-
14.07.1556
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 14.07.1556