Nachlässe
Private Korrespondenzen der Familie Schenkel, 1950
Enthält v.a.: Briefe und Postkarten von Verwandten und Bekannten, darunter von Erika Bihlmaier; Henny Seeger; Agnes und Rudolf Seidel; Emilie Meyer; Magdalena Hesselbarth; Pastor Boche; Dr. med. Eduard Henke; Maria Voigt; Albert Loeffler
Enthält auch: Verlobungsanzeige Gisela Kummerländer und Werner Sigmund, Februar 1950; Bestellkarten für die Bestellung von Büchern; Gedicht "Oberammergau-Rückschau", August 1959; Hochzeitseinladung Kurt Hildenbrand und Annelore Hildenbrand, 9. September 1950; Todesanzeige Hedwig Sigmund geb. Morlock, 14. September 1950; Zeitungsausschnitte mit Artikeln von Minister Otto Rühle; Todesanzeige Hedwig Matthes, 13. Dezember 1950
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 932
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Private Korrespondenzen der Familie Schenkel >> Korrespondenzen der Familie Schenkel mit Verwandten und Bekannten, 1918-1960
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Bihlmaier, Erika
Henke, Eduard Gustav
Hesselbarth, Magda
Hildenbrand, Annelore
Hildenbrand, Kurt
Kummerländer, Gisela
Löffler, Albert
Matthes, Hedwig; geb. Diez, 1886-1950
Meyer, Emilie
Rühle, Otto
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Familie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Seeger, Henny
Seidel, Agnes
Seidel, Rudolf
Sigmund, Hedwig
Sigmund, Werner
Voigt, Maria
- Laufzeit
-
Januar 1950-Dezember 1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Januar 1950-Dezember 1950