Akten

Heidenhain, Adolf (Siegfried Adolf) * 28.7.1893

Enthält: Verweis(e):
UAT 187/7: Adolf H.
UAT S 19/47, 67-68.
UAT 125/86,11 Nr. 81.
UAT 5/43, 228-293: eing. 24.10.1911=WS 1911/12.
UAT 5/44, 133-764: eing. 11.5.1914=SS 1914; rotes S.
UAT 5/35, 13-7.
UAT 5/35, 315-8: NR.

Reference number
UAT 258/6964
Notes
Ist 1921-1926 als Hörer zugelassen.
Further information
Nachname: Heidenhain

Vorname: Adolf (Siegfried Adolf)

Geburtsdatum: 28.7.1893

Geburtsort: Würzburg

Todesdatum: 26.5.1937

Sterbeort: Berlin

Konfession: ev.

Fach: med.

Ort: aus Tübingen

Immatrikulation/Laufzeit: 1911-1920

Vater: Martin Heidenhain (1864-1949), a.o. Universitätsprofessor [für allgemeine Anatomie] in Tübingen.

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Willy Heidenhain (1894-1947), des Lothar Heidenhain (1896-1917) und der Fanny Heidenhain (1901-?).; Vetter des Rudolf Heidenhain (1893-?).

Mitgliedschaft: Mitglied der A.V. Igel.

Bisherige Studienorte: 1914: Tübingen, Marburg.

Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 27.7.1923; Diplom: 28.7.1923); Privatdozent und Oberarzt an der Psychiatrischen Klinik, zuletzt Stabsarzt in Berlin, verh. mit Margarete Wolff (1899-?), Hörerin in Tübingen 1924; Vater der Bertha Heidenhain (geb. 1926) und des Martin Hermann Heidenhain (geb. 1936).

Weitere Quellen/Literatur: (Igel 403: UAT 393/88); Zapf: Tübinger Juden, 51.; NDB 8, 247.

Context
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> H >> He - Hez
Holding
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexentry person
Heidenhain, Adolf (Siegfried Adolf) (1893-1937)

Date of creation
1911

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenbezogene Akte

Time of origin

  • 1911

Other Objects (12)