Urkunden
Wernher von Burleswagen (Buorlhwach), Ritter, beurkundet, dass er und seine Brüder Fritze und Heinrich mit Abt Rudolf von Ellwangen Frieden geschlossen haben und dass Konrad von Alfingen (Cuonrat von Aholfingen) genannt von Stronburch bzw. dessen Bruder Ulrich genannt von Ybach mit der Feste Burleswagen (Buorlhwach) 10 Jahre lang dem Abt warten sollen und dass die Siegler dem Abt nötigenfalls mit40 Helmen beistehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 621
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Wernher von Burleswagen; Fritz von Burleswagen; Heinrich von Burleswagen; Konrad von Alfingen; Ulrich von Alfingen; Apel von Crailsheim (Crewelsheim); Raben von Neuenstein (Newenstein); Sitz von Sontheim (Suonthein); Heinrich von Hornberg (Hornburch)
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Geistliche und weltliche Bedienstete, Leibeigene >> Bestallungsbriefe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Laufzeit
-
1325 November 25 (an dem nehsten fritage nach sant Mertins tage)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1325 November 25 (an dem nehsten fritage nach sant Mertins tage)