- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10863966
- Umfang
-
56 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
D. Carl Ludewig Storch/ Assessor des Königl. Preuß. Collegii Medici Provinc. zu Minden
VD18 10863966
- Urheber
- Erschienen
-
Bielefeld : Süvern , 1742 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Bielefeld : Süvern , 1742 -
Ähnliche Objekte (12)

Richtige Gegen-Anzeige, Daß das Königl. Chur-Hauß Preussen und Brandenburg die Jülich-Bergische und zubehörige Lande über ein Seculum von 1609. bis ietzo 1738. Rechtlicher Art und Weise nach, besessen, auch von Käyserl. Majestät selbsten sowohl, als durch den Westphälischen Friedens-Schluß, bey solchem Besitz, bestätiget worden sey : Der zu Ende des Jahrs 1737. gedruckten Unrichtigen Anzeige Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen entgegen gesetzet

Herrn Swindens, Doctoris in der Theologie und Predigers bey der Kirche zu Curton in der Provintz Kent in Engelland, Betrachtungen über die Eigentliche Beschaffenheit des höllischen Feuers, und den Ort, da die Hölle gelegen, : Darinn sonderlich erwiesen wird, Daß die Hölle in der Sonne zu suchen sey, : Nebst Kupffern

Gründliche vnd Eigentlich/|| Warhaffte Beschrei=||bung/ Von der Königin in Engellandt/|| warum̃ sie die Königin von Schottlandt hat enthau=||pten lassen/ auff dẽ Castell genant Vodringay/ gelegen || in der gegend Nortamstorster/ geschehen im Jar || M.D.Lxxxvij. am x. Februarij.|| ... Auß Englischer Spraach in || Teutsch vertirt oder gebracht/ vnd in Druck || verfertiget.||

Daß die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbachischen Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchseßen gewesen, und so die heutige Pfalzbaierische Kur ursprünglich für die Pfälzische Kur zu achten sei, wird mit zuverläßigen Zeugnißen die Geschichte gegen eine neuere Behauptung dargethan

Geschicht-mäßige Vorstellung von den Gerechtsamen Derer Teutschen Käyser Und des Heil. Reichs auf das Groß-Herzogthum Florentz : Denen zugleich Die von Florentinischer Seite gemachten Einwürffe und derselben gründliche Wiederlegung ; Nebst einer ausführlichen Nachricht von den Florentinischen Historicis beygefüget

Geschicht-mäßige Vorstellung von den Gerechtsamen Derer Teutschen Käyser Und des Heil. Reichs auf das Groß-Herzogthum Florentz : Denen zugleich Die von Florentinischer Seite gemachten Einwürfe und derselben gründliche Wiederlegung, Nebst einer ausführlichen Nachricht von den Florentinischen Historicis beygefüget
