Glasmalerei

Kabinettscheibe der Überlinger Gesellschaft "Die Löwenzunft"

Die Kabinettscheibe der Überlinger Gesellschaft "Die Löwenzunft" mit der "Anbetung der Heiligen Drei Könige" wurde von dem Glasmaler Hans Steritz d. Ä. geschaffen. Die Inschrift erläutert den Zweck der Gedächtnisscheibe: "Zu Gedechtnis und ouch zu lang / em gedeckhen. Hatt ein Ersame / geselschafft von Überlinge disen / Schiltt hieher thun Schencken. / 1606". Die Oberbilder neben dem Wappen zeigen rechts die Anbetung der Hirten, links die "Flucht nach Ägypten". Das Hauptbild ist mit der entsprechenden Bibelstelle bezeichnet: "MATHEY II CAP."

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Glasgemälde
Inventory number
C 10550
Measurements
Höhe: 50.0 cm, Breite: 24.5 cm
Material/Technique
Hüttenglas; Überfangglas; Schwarzlot; Schmelzfarbe; Silbergelb; Bleirute; geätzt; Glasmalerei

Event
Herstellung
(who)
Hans Steritz d. Ä.
(where)
Deutschland
(when)
1606
Event
Fund
(where)
Überlingen
Sankt Gallen

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasmalerei

Associated

  • Hans Steritz d. Ä.

Time of origin

  • 1606

Other Objects (12)