Sachakte

Bubna, Joseph Warlich, Graf v., Kammerherr, Hofmarschall und Rittmeister

Enthält v.a.: Gesuch an den Großherzog um Bewilligung der Kammerherren-Fourage oder auf deren Expektanz zur Aufbesserung seiner unzureichenden Pension als Unter-Lieutnant, 1826

Enthält v.a.: Ablehnung des Gesuchs, da [Friedrich] Graf v. Görlitz bereits die Zusicherung auf die Expektanz der nächsten frei werdenden Kammerherren-Fourage erhalten hat, 1826

Enthält v.a.: Gesuche um Teilnahme an der Tafel im Schloß bzw. um entsprechende Unterstützung, 1828, 1830

Enthält v.a.: Übersendung von Gesuchen an den Großherzog durch Bubna, betreffend Bittschrift der Tochter des verstorbenen Obergerichtspräsidenten [Philipp Heinrich] Hadamar zu Mainz; Übersendung einer Medaille; Gesuch eines Herrn Nötel; Gesuch des Postillons Bender um Genehmigung seiner Verheiratung, 1844

Enthält v.a.: Auflistung von Gegenständen aus dem Besitz Bubnas, die dem Großherzog zum Kauf angeboten werden ('Lauter Gegenstände, sich für das Rauchzimmer im Jagdschloß Wolfsgarten sich eignend'); Ankauf eines Bücherschrankes durch den Großherzog, 1848

Enthält v.a.: Schilderung einer Mitteilung des Prinzen Emil an Bubna aus dem Jahre 1819: Unverschämtheiten [Carl Ludwig] v. Barkhausens während einer Geheimratssitzung; Landgraf Ludwig zieht den Degen gegen v. Barkhausen; Äußerung des Großherzogs hinsichtlich der Aufrüstung Napoleons 1815; Vertrauen auf seine Landwehr; als die Landwehr aufgelöst wurde, wird der für ihre Fahnen vorgesehene Stoff zum Beziehen der Möbel im Hoftheater verwendet, o.D [um 1871]

Enthält v.a.: Mitteilung eines Gedichteintrages der Großherzogin Stefanie v. Baden aus dem Jahr 1824 in das Fremdenbuch vom 'Wildkirchli' bei Appenzell; Mitteilung über Sinnsprüche unter Bildern im Zimmer der Kaiserin in der Villa Trautmannsdorf, Meran, o.D. [um 1871]

Enthält v.a.: Zusammenstellung der Garderobe Napoleons aus dem Jahr 1811, o.D. [um 1871]

Enthält v.a.: Briefabschriften Napoleons aus den Jahren 1806-1813, Hessen-Darmstadt betreffend, o.D. [um 1871]

Enthält v.a.: Marschroute und Märsche des Garde-Chevauxleger-Regiments in dem Feldzug von 1813 mit Anmerkungen zu dem Kampfgeschehen, sonstigen Vorkommnissen und Verlusten, o.D.

Enthält v.a.: Verzeichnis der Personen, welche sich beim Aufenthalt zu Ems 1841 vorstellen ließen

Enthält v.a.: Reisepaß Bubnas (mit zahlreichen Stempeln italienischer Kommunen), 1856

Enthält v.a.: Zusammenstellung der Sterbetage Ludewigs I. und seiner Familie sowie der jeweiligen Trauerzeiten, o.D. [nach 1867]

Enthält v.a.: Mitteilung eines Briefes Napoleons an Prinz Friedrich v. Hessen vom 9. August 1809, einem der letzten Briefe Napoleons an einen deutschen Fürsten vor seiner Abdankung, o.D. [um 1871]

Enthält v.a.: Mitteilung über ein Pastellbildnis der Großherzogin Luise von dem Hofmaler Tilger [d.i. Johann Friedrich Tielker] aus Braunschweig, der sich im Winter 1813/14 in Darmstadt aufhielt, o.D.

Enthält v.a.: Nachforschung über den Verbleib einer Uhr aus dem Besitz des Prinzen Emil, 1871

Enthält v.a.: Mitteilung eines Gedichtes über das Brauchtum des Grenzumgangs in Biedenkopf, 1872

Darin auch: Einladungskarte für Gräfin Reder und Söhne zu einem Ball und Souper im Konzertsaal des Königlichen Schauspielhauses [Berlin?], 1844 (Druck)

Darin auch: 'Programme des soirées de Mr. et Mde. Robin, Professeur de physique de Paris' [Agioskop-Vorführungen; Illusionskunst], o.D. [nach 1854], (Druck)

Darin auch: Theaterzettel des Teatro Re in Mailand: Ankündigung der Oper 'La Bella Tavernaja ovvero Le Avventure d'una Notte' von [Giovanni Pacini] und der Romanze aus der Oper 'Tebaldo e Isolina' von [Francesco] Morlacchi, 1822 (Druck)

Darin auch: Theaterzettel des Theaters in Bad Kissingen: Ankündigung des Schauspiels 'Der Goldbauer' von Charlotte Birch-Pfeiffer, 1861 (Druck)

Darin auch: Theaterzettel des Residenz-Theaters München: Ankündigung des Schauspiels 'Bürger und Junker' von Martin Schleich, 1864 (Druck)

Darin auch: Theaterzettel des Theaters Bad Kissingen: Ankündigung der Posse mit Gesang 'Einer von unsere Leut' von A. F. Berg [Pseudonym, d.i. Ottokar Franz Ebersberg], Musik von [August] Conrad[i], 1861 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
5/47
Alt-/Vorsignatur
D 4 Nr. 653/47
Bemerkungen
56 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Barkhaus-Wiesenhütten, Carl Ludwig Freiherr v. (1761-1823) – GND: 1055696946 (http://d-nb.info/gnd/1055696946)

Vermerke: Deskriptoren: Birch-Pfeiffer, Charlotte (1800-1868) – GND: 118658875 (http://d-nb.info/gnd/118658875)

Vermerke: Deskriptoren: Bubna, Joseph Warlich Graf v. (+ 1881)

Vermerke: Deskriptoren: Conradi, August (1821-1873) – GND: 116655224 (https://d-nb.info/gnd/116655224)

Vermerke: Deskriptoren: Ebersberg, Ottokar Franz = Berg, O.F. (1833-1886) – GND: 1178632180 (https://d-nb.info/gnd/1178632180)

Vermerke: Deskriptoren: Emil (Hessen und bei Rhein, Prinz, 1790-1856) – GND: 130248789 (https://d-nb.info/gnd/130248789)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen und bei Rhein, Prinz, 1788-1867) – GND: 1031970185 (https://d-nb.info/gnd/1031970185)

Vermerke: Deskriptoren: Görlitz, Friedrich Wilhelm Ernst Graf v. (1795-1862) – GND: 1156559294 (https://d-nb.info/gnd/1156559294)

Vermerke: Deskriptoren: Hadamar, Philipp Heinrich – GND: 122445465 (https://d-nb.info/gnd/122445465)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I., 1753-1830) – GND: 118729446 (https://d-nb.info/gnd/118729446)

Vermerke: Deskriptoren: Luise Henriette Karoline (Hessen und bei Rhein, Großherzogin, 1761-1829) – GND: 122144651 (https://d-nb.info/gnd/122144651)

Vermerke: Deskriptoren: Morlacchi, Francesco (1784-1841) – GND: 11931715X (https://d-nb.info/gnd/11931715X)

Vermerke: Deskriptoren: Napoleon (Frankreich, Kaiser, I., 1769-1821) – GND: 118586408 (https://d-nb.info/gnd/118586408)

Vermerke: Deskriptoren: Nötel, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Pacini, Giovanni (1796-1867) – GND: 116014660 (https://d-nb.info/gnd/116014660)

Vermerke: Deskriptoren: Reder, (N.N.) Gräfin v.

Vermerke: Deskriptoren: Robin, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Schleich, Martin (1827- 1881) – GND: 11900190X (https://d-nb.info/gnd/11900190X)

Vermerke: Deskriptoren: Stefanie (Baden, Großherzogin, 1789-1860) – GND: 118617818 (https://d-nb.info/gnd/118617818)

Vermerke: Deskriptoren: Tielker, Johann Friedrich (1768-1830) – GND: 131974793 (https://d-nb.info/gnd/131974793)

Vermerke: Deskriptoren: Bad Kissingen

Vermerke: Deskriptoren: Hessen (Großherzogtum):Garde-Chevauxlegers

Vermerke: Deskriptoren: Mailand

Vermerke: Deskriptoren: München

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
Bestand
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

Laufzeit
1822, 1826-1830, 1840-1872

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1822, 1826-1830, 1840-1872

Ähnliche Objekte (12)