Journal article | Zeitschriftenartikel
'Das Paradies der Kindheit': disciplinary styles of education and the conditionality of happiness
"Der Beitrag nimmt das gegenwärtig zunehmende Interesse an punitiven pädagogischen Konzepten zum Anlass, den Zusammenhang zwischen der Vorstellung von Kindheit als einer glücklichen Phase des Lebens und disziplinierenden Erziehungsstilen historisch zu reflektieren. Während die beiden Ideen auf einen ersten Blick unvereinbar erscheinen, können entsprechende Zusammenhänge in historischer Perspektive aufgezeigt werden. Das Beispiel der Zeitschrift für Kinderforschung zeigt, wie zwischen 1896 und 1914 romantische Vorstellungen von Kindheit im Sinne einer Reproduktion der hierarchischen Strukturen des Wilhelminischen Deutschlands gewendet wurden. In diesem Zusammenhang kann auch herausgearbeitet werden, dass die Idee des Glücks insofern auch auf disziplinierende Erziehungskonzepte verweisen konnte, als dieses in Bezug auf Kinder immer als ein bedingtes und begrenztes Phänomen angesehen wurde." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Das Paradies der Kindheit: disziplinärer Erziehungsstil und Bedingungen des Glücklichseins
- ISSN
-
1862-5002
- Umfang
-
Seite(n): 299-308
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 6(3)
- Thema
-
Geschichte
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Kindheit
Glück
Disziplinierung
Erziehungsstil
pädagogisches Konzept
pädagogische Theorie
Eltern-Kind-Beziehung
Deutsches Kaiserreich
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schroer, Wolfgang
Esser, Florian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-386540
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schroer, Wolfgang
- Esser, Florian
Entstanden
- 2011