- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
116
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von Generalintendant Hans-Herbert Bortfeld, 1947/48, Heft 5, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2011, Bl. 63VS-72RS. Enthält: Werbeanzeigen der SED-Landeszeitung Thüringer Volk und der Lubania-Pharma- und Kosmetikfabrik (Bl. 63RS).- Lichtbild von GMD Prof. Hermann Abendroth zum 65. Geburtstag(Bl. 64VS).- Werbeanzeigen der Landeskreditbank Thüringen, des Reisebüros Dr. Kreger (Vorverkauf für DNT), des Kunsthauses M. Bauer & Sohn, des Briefmarkengeschäfts O. Rogasch (Bl. 67VS).- Horst Rabetge: „“Carmen“ – Die Oper unseres Lebens“ mit Motto „Aber es gibt keinen Menschen mehr auf beiden Hälften der Erde, der nicht mit dieser Musik lebte …“ und Handlungssynopsis (Bl. 67RS/68RS).- Theaterzettel, Werbeanzeige Buchhandlung C. Niething (Bl. 68VS).- Voranzeige zu „Die Maus in der Falle“ (Bl. 70RS).- Hans Pfitzner: „Der Orchestermusiker und seine Leistung“ (Bl. 71RS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen (Bl. 72VS).- Werbeanzeige von Hans Kröger am Markt (Bl. 72RS).
TZ unvollständig
[Abendvorstellung - nachmittags: Die Schneekönigin]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1947-12-27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Halévy, Ludovic
- Meilhac, Henri
- Abendroth, Hermann
- Scharnagl, Norbert
- Christiansen, Ruth
- Bizet, Georges
Entstanden
- 1947-12-27