Portraitkopf mit Steigbügelausguss
Artifizielle GesichtsmutilationPortrait head: artificial facial mutilation
Form: anthropomorpher Kopf am Hinterkopf als Knolle mit Keimaugen modelliert, Steigbügelausguss über dem Scheitel Farbe/Technik: dunkelroter Scherben, weiß und schwarz bemalt, Steigbügelausguss weiß VS: Gesicht rot, schwarze Gesichtstätowierung/-bemalung, Zähne und Nasenlöcher weiß, Augen weiß mit schwarzen Pupillen, rote Kopfbedeckung mit weißer polymorph geometrischer Bemalung, auf dem Scheitel Knoten der Kopfbedeckung, Unterlippenschmuck RS: Hinterkopf rot und als Knolle mit weißen Keimaugen modelliert Besonders: Gesichtstätowierung/-bemalung, Unterlippenschmuck (Beatrix Hoffmann, 2008)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V A 48036
- Maße
-
Objektmaß: 28 x 13,3 x 16,7 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius van der Zypen (1906/1907), Mäzen*atin
Moche (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Peru
Chimbote
- (wann)
-
Moche 0 - 600
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Wilhelm Gretzer (1847 - 1926), Sammler*in
- Kultur
-
Moche
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
08.12.2024, 00:58 MEZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Portraitkopf mit Steigbügelausguss
Beteiligte
- Julius van der Zypen (1906/1907), Mäzen*atin
- Moche (Herstellende Kultur)
- Wilhelm Gretzer (1847 - 1926), Sammler*in
Entstanden
- Moche 0 - 600