Archivale
Protokoll übr verschiedene Güterstreitigkeiten von Untertanen des Landalmosenamts in Immeldorf [LK Ansbach], Fischbach [LK Ansbach], Malmesdorff [=Malmesdorf, LK Ansbach] und Ziechendorff [=Ziegendorf, Gde. Altendettelsau, LK Ansbach].
- Reference number
-
D 17 Nr. 522
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 10 Prod.
- Further information
-
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Immeldorf (LK Ansbach)
- Context
-
Landalmosenamt
- Holding
-
D 17 Landalmosenamt
- Indexentry place
-
Altendettelsau
Ansbach
Fischbach (LK Ansbach)
Immeldorf
Malmersdorf
Sachsen (Lkr. AN)
Volkersdorf (Lkr. AN)
Ziegendorf
- Date of creation
-
1709
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1709
Other Objects (12)
A: Appel von Seckendorff zu Birkenfels. S: A. Appel von Seckendorff zu Pirckenfelß (Birkenfels, Markt Flachslanden, LK Ansbach) bittet Fb. Gabriel E., die von ihm gestiftete Pfründe und Messe an der Kapelle St. Salvator in Wysett (Gde. Wieseth, LK Ansbach) zu bestätigen, die mit Zinsen von Wiesen und Äckern in Wysett, Obernschönprun (Oberschönbronn, Stadt Herrieden, LK Ansbach), Mospach (Untermosbach, Gde. Wieseth, LK Ansbach), Thanbach (Dambach, Gde. Ehingen, LK Ansbach), Pewrwerck (Beyerberg, Gde. Ehingen, LK Ansbach), Thürbang (Markt Dürrwangen, LK Ansbach), Püchelperck (Büchelberg, Stadt Leutershausen, LK Ansbach), Stegbruck (Stadt Herrieden, LK Ansbach), Pürck (Gde. Burk, LK Ansbach), Königßhofen (Königshofen a.d. Heide, Markt Bechhofen, LK Ansbach), Ehingen (Gde. Ehingen, LK Ansbach), Ammelbrucht (Ammelbruch, Gde. Langfurth, LK Ansbach) und Pfladerpach (LK ?) sowie mit einem Waldstück in Peuerwergk ausgestattet ist (Flurstücke, Anrainer, Beständer und Abgaben genannt).