Druckgrafik

Pfister, Albrecht

Hüftbild nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Barett, kurzem Haar, halblangem, weißem Bart, Halskrause, Wams, den linken Arm auf ein Buch gelegt, in der rechten Hand eine Pflanze haltend, vor dunklem Hintergrund. Unter dem Bildfeld auf Deutsch der Name des Dargestellten, sein Beruf mit Ortsangabe und seine Lebensdaten. Unten links die Künstleradresse.
Bemerkung: Wasserzeichen auf dem Blatt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Th. Ackermann München" für 7 Mark.
Personeninformation: Apotheker in Nürnberg Sohn von Fennitzer, Johann (1611-1688) u. Bruder von Fennitzer, Michael (1641-1702); Dt. Kupferstecher u. Silberdrahtzieher

Material/Technik
Papier; Schabkunst
Maße
148 x 114 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
220 x 149 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
166 x 115 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02853/01 (Bestand-Signatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Apotheker (Beruf)
Pharmazie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Nürnberg (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1670 - 1700
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Theodor Ackermann, München, Antiquariat und Verlag.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1670 - 1700

Ähnliche Objekte (12)