Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Zweiten Theils Erster Haupt-Abschnitt. ... welcher die Protestantische Kirchen- und Prediger-Geschichte der Stadt und des Fürstenthums Brieg in sich fasset
- Weitere Titel
-
Presbyterologie des evangelischen Schlesiens
Die Protestantische Kirchen- und Prediger-Geschichte der Stadt und des Fürstenthums Brieg
Fürstentums
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.ref. 292 s-2,1/3
- VD18
-
VD18 80527884
VD18 11076941
- Maße
-
4°
- Umfang
-
3 ungezählte Seiten, 556 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens ; 2,1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Liegnitz
- (wer)
-
gedruckt bey Johann Gottfried Pappäsche
- (wann)
-
1782.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360488-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ehrhardt, Siegismund Justus
- gedruckt bey Johann Gottfried Pappäsche
Entstanden
- 1782.
Ähnliche Objekte (12)
Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Zweiten Theils Zweiter Haupt-Abschnitt. ... welcher die Protestantische Kirchen- und Prediger-Geschichte des Fürstenthums Carolat-Beuthen in sich fasset
Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Zweiten Theils Dritter Haupt-Abschnitt. ... welcher die Protestantische Kirchen- und Prediger-Geschichte des Fürstenthums Crossen in sich fasset
Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Vierten Theils Zweiter Haupt-Abschnitt. ... welcher die Fortsetzung der protestantischen Kirchen- und Prediger-Geschichte des Fürstenthums Ligniz in sich fasset
Siegismund Justus Ehrhardts, Pastors der Pfarr-Kirche zu Beschine, der Patriotisch-Schlesischen Societät ordentlichen, und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehren-Mitglieds, Presbyterologie des Evangelischen Schlesiens, Ersten Theils Erster Haupt-Abschnitt. ... welcher die protestantische Kirchen- und Prediger-Geschichte der Haupt-Stadt und des Fürstenthums Breslau, wie auch des Namslauer Kreißes in sich fasset