Urkunden

König Maximilian I. bestätigt der Stadt Schwäbisch Hall deren Herkommen und Gewohnheiten im ehelichen Erbrecht, denenzufolge Ehegatten stets Universalerben ihrer intestat und ohne eigene Leibeserben verstorbenen Partner sind (einzige Ausnahme: Mannlehen) und die Angehörigen der jeweiligen Herkunfstfamilien von allen Ansprüchen ausgeschlossen werden.

title of record
Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt einer in Freiburg ausgestellten Stadtrechtskonfirmation König Maximilians I. vom 31. Dezember 1497.
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 186 U 1834}
Further information
Ausstellungsort: Freiburg

Aussteller: König Maximilian I.

Überlieferungsart: Insert

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500 >> Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt einer in Freiburg ausgestellten Stadtrechtskonfirmation König Maximilians I. vom 31. Dezember 1497.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1497 Dezember 31 (am letzten tag des Monats decembers)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1497 Dezember 31 (am letzten tag des Monats decembers)

Other Objects (12)