Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen über ein striktes Ausfuhrverbot für einheimische Wolle
- Alternativer Titel
-
Edict, / Darin die / Außfuhre / Der im / Lande gewonnenen / Adelichen, Aemter- und Bün- / del-Wolle / Bey Leib- und Lebens-Strafe / verboten wird.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 61/376
- Maße
-
Höhe x Breite: 21,2 x 33,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34 x 41,4 cm (aufgeschlagen), Durchmesser: 4 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Handel
Export
Wolle
Todesstrafe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Christoph von Katsch
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Johann Andreas von Krautt
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Drucker: Gotthard Schlechtiger
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
27.05.1723
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Christoph von Katsch
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Kontrasignatur: Johann Andreas von Krautt
- Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
- Drucker: Gotthard Schlechtiger
Entstanden
- 27.05.1723