Druckgrafik

Schönlein, Johann Lukas

Hüftbild sitzend auf einem Hocker nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick zum Betrachter, den linken Arm auf einen Tisch mit Büchern gelegt, in der linken Hand ein Buch haltend, mit dem Zeigefinger eine Seite darin markierend, die rechte Hand auf den Oberschenkel gelegt. Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, teilweise nach vorn gekämmt, kurzen Koteletten, Vatermörder, mehrfach gewickeltem, weißem Halstuch, vorn geknotet, gerüschter Hemdbrust, dunkler Weste und doppelreihig geknöpftem, dunklem Gehrock mit breitem Kragen. Links im Bildhintergrund ein gemusterter Vorhang. Unten links die Künstlersignatur, rechts aufgedruckt die Druckeradresse. Weiter unten mittig der Name des Dargestellten und seine berufliche Funktion.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift unten auf dem Blatt: "Johann Lucas -" und rechts unten eine alte Preisangabe: "1.50".; Das Blatt wurde entlang des oberen Blattrandes auf ein größeres Blatt aufgeklebt. Auf Vorder- und Rückseite des Porträtblattes der Besitzstempel des Gregor Kraus, zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung", auf der Rückseite des größeren Blattes ein zweites Mal der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Dt. Arzt Schweiz. Lithograph, Zeichner, Maler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03339/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1384 (Altsignatur)
Maße
225 x 168 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
481 x 319 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Schönlein, Johann L.: Allgemeine und specielle Pathologie und Therapie. - 1837
Publikation: Virchow, Rudolf: Gedächtnißrede auf Joh. Lucas Schönlein gehalten am 23. Januar 1865 ... - 1865
Publikation: Conradi, Johann W.: Ueber Schönlein's klinische Vorträge. - 1843
Publikation: Schönlein, Johann L.: Von der Hirenmetamorphose. - 1816
Publikation: Unger, Franz: Beiträge zur vergleichenden Pathologie. - 1840
Publikation: Conradi, Johann W.: Bemerkungen über die Varioloiden ... - 1840
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Pathologe (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Bamberg (Geburtsort)
Bamberg (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Zürich (Druckort)
(wann)
ca. 1833 - 1839
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1833 - 1839

Ähnliche Objekte (12)