Akte/Dokument
Allgemeine Korrespondenz mit Indien
Enthält: Schriftwechsel Gossner Mission mit Einzelpersonen und Institutionen in Indien, alphabetisch geordnet und thematisch, u. a. folgende Themen: Lage d. Gossner Kirche 1973; Projekt sozio-kultureller Wandel in d. ländlichen Gesellschaft Indiens; Tod Bischof Manikam 1969; St. Michael"s School for the Blind; Biographie Rev. Joel Lakra von Kushual Kerketta 1972; Indian Sunday School Union (ISSU), Projekt Coonoor; Gurukul Lutheran Theological College and Resarch Institut, Madras 1971/72; Calcutta Urban Service Consortium (CUSCON) mit Informationsmaterial zu Kalkutta; Projekt Community Development Centre Shivangaon 1971/72, Bericht und Tagebuchnotizen Rudolf Dohrmann; Jurist für United Missions of Nepal, Bewerbung u. persönl. Votum von Dr. Berg; auch Regierungsabkommen zwischen d. Bundesrepublik und Indien betr. zollfreie Einfuhr von Sachspenden 1968 u. Informationen zu Indien, Stand 1970/1972; auch einige Rundbriefe
- Archivaliensignatur
-
Gossner G 1/230
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Digitalisiert: Ja
- Kontext
-
Gossner Mission >> Gossner >> Indien >> Partnerbeziehungen zu Indien
- Bestand
-
G 1 Gossner Mission
- Provenienz
-
Gossner Mission (Verzeichnung und Digitalisierung gefördert durch die DFG)
- Laufzeit
-
1969-1974
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Schutzfrist: Sachakten (30 Jahre)
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:37 MEZ
Datenpartner
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte/Dokument
Beteiligte
- Gossner Mission (Verzeichnung und Digitalisierung gefördert durch die DFG)
Entstanden
- 1969-1974