Schriftgut

Technische Zeichnungen: Bd. 21

Enthält:
900 C A-Fallschirmerprobung.- Schaltschema, März 1939;
901 C A5 II.- Kolm-Spitze, 1:5, 2:1, Jan. 1940;
902 D A5 II.- Klappe, 1:5, Okt. 1939;
902 D 1 A5 II, A6.- Klappenblech, 1:5, Okt. 1939;
903 C A5 II, A6.- Abschlussblech, 1:1, März 1939;
905 D A5 II, A6.- Spaltverkleidung, 1:2,5, 1:1, Nov. 1938;
906 C A5 II, A6.- Flossenrippe, 1:1, Nov. 1938;
907 D-R A4.- Lufttrichter, 1:5, Dez. 1938;
908 D-R A4.- Zylinder, 1:5, Dez. 1938;
909 D B.- Kühlhülse, 1:1, Jan. 1939;
909 E 8 B.- Kegelfeder, 1:1, Jan. 1939;
910 D PB 8.- Einbauschema, 1:10, Sept. 1940;
911 E-R A.- Deckel, 1:2,5, Sept. 1940;
912 A A4-Ofen.- Kopf (Entwurf), 1:2,5, Dez. 1938;
913 B A5-Fallschirmerprobung.- Abwurfkörper, 1:2,5, Jan. 1939;
914 B B-Starthilfe.- Schaltungsschema für Starthilfe, Jan. 1939;
915 C A-Fallschirmerprobung.- Bodenplatte für Fallschirm-Behälter, 1:1, Jan. 1939;
916 E A5 II.- Entlüftungsventil, 1:1, März 1940;
916 E 3 A5 II.- Anschlussstutzen, 1:1, März 1940;
917 E A6, A3, A5.- Entlüftungsstutzen, 1:1, Febr. 1940;
917 E 1 A6, A3, A5.- Drehteil, 1:1, Nov. 1938;
917 E 2 A6, A3, A5.- Flanschstück, 1:1, Nov. 1938;
917 E 3 A6, A3, A5.- Lippe, 1:1, Nov. 1938;
921 A B-Strahljäger.- Anlage des R-Antriebes, 1:5, Nov. 1938;
922 E A5.- Pulverbeutel, 1:1, Nov. 1938;
923 E A5.- Füllkörper für Treibstoff-Ventil am Sauerstoff-Behälter, 1:1, Nov. 1938;
924 E B4.- Pneumatisches Absperrventil, 1:1, Nov. 1938;
924 E 1 Bauabweichung, Mai 1940;
924 E 1 B4.- Ventilgehäuse, 1:1, Nov. 1938;
924 E 2 B4.- Ventilgehäuse, 1:1, Nov. 1938;
924 E 4 B4.- Ventilführung, 1:1, Nov. 1938;
924 E 5 B4.- Anschlussteil, 1:1, Nov. 1938;
924 E 6 B4.- Schraubteil, 1:1, Nov. 1938;
924 E 7 B4.- Schraubring, 1:1, Nov. 1938;
925 B A5 II.- Anschlussknaggen für Steuerkasten, 1:1, Jan. 1939;
926 E A5.- Abzweigstück, 1:1, Nov. 1938;
927 E A5.- Ventilgehäuse, 1:1, Nov. 1938;
929 C A5.- Projekt Schaltung Kreiselgeräte, Nov. 1938;
930 D B-Starthilfe.- Mantelblech, 1:1, Nov. 1938;
931 D A5, A6.- Grundblech, 1:1, Nov. 1938;
932 A A5 II.- Treibstoffventile, 1:1, Okt. 1939;
932 D 1 A5 II.- Ventilgehäuse, 1:1, Nov. 1938;
936 B B6-Ofenentwicklung.- R-Behälter (Entwurf), 1:2,5, 1:10, Nov. 1938;
937 B B6-Ofenentwicklung.- R-Behälter (Entwürfe), 1:5, Nov. 1938;
938 D A5 II.- Kugellager für Keck, 1:1, Apr. 1939;
939 D A5 II.- Kupplung und Kugellager (Heck), 1:1, Jan. 1940;
940 A A4-Ofen.- Hohlkörper 6B 1B/10, 1:1, Nov. 1938;
941 D B-Starthilfe.- Hohlkörper 5B 11L/10, 1:1, Nov. 1939;
943 D A5 II.- Kugellager für Mitte, 1:1, Jan. 1940;
945 D A5 II-Spitze.- Kupplung und Kugellager, 1:1, Jan. 1940;
946 D A5 II.- Halter mit Verteilerkasten, 1:1, Febr. 1940;
946 D 1 A5 II, A6.- Halter, 1:1, 1:2,5, Nov. 1939;
947 B A4-Verpackung.- Behälter, 1:20, Sept. 1939;
948 D A4.- Behälter, 1:20, Nov. 1939;
949 D A5 II.- Lager und Gehänge, 1:1, Apr. 1940;
952 B A4.- Schwerpunkt A4 (25 t), 1:20, Dez. 1938;
954 B A5 II.- Haltekreuz, 1:1, Nov. 1938;
954 D 1 A5 II, A6.- Profil, 1:2,5, Nov. 1938

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 8/4162K
Language of the material
deutsch

Context
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.17 lfd. Nr. 1-2998 >> Technische Zeichnungen
Holding
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Provenance
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)