Gemälde
Kronprinz Friedrich besucht den Maler Pesne auf dem Malgerüst in Rheinsberg
- Standort
-
Bundesrepublik Deutschland — Oberfinanzdirektion (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
10563
- Maße
-
Höhe x Breite: 24 x 32 cm
- Material/Technik
-
Gouache; Papier; Pappe
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur & Datierung: links unten — Menzel 1861
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Wandmaler
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: der Künstler arbeitet nach einem lebenden Modell
Beschreibung: Werk der Monumentalkunst
Beschreibung: Apollo als Sonnengott, d.i. Sol (Helius), Titan
Beschreibung: Werkzeuge und Arbeitsgeräte eines Monumentalkünstlers
Beschreibung: eine Person spielt ein Streichinstrument
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: besuchen; Gäste empfangen; elegante Gesellschaft
Beschreibung: Kronprinz
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: ein Architekt in Situationen, in denen er nicht arbeitet
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: anatomisches Modell, Gliederpuppe
Beschreibung: Baugerüst
Beschreibung: Bürger(liche)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Rheinsberg
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1861