Druckgraphik

Sara führt Hagar zu Abraham

Urheber*in: Schmidt, Georg Friedrich; Dietrich, Christian Wilhelm Ernst; Dietrich, Christian Wilhelm Ernst / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFSchmidt V 3.5281
Weitere Nummer(n)
V 5281 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 237 mm (Platte)
Breite: 336 mm
Höhe: 269 mm (Blatt)
Breite: 371 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Sarai giebt ihren Manne Abraham, ihre magd hagar zum Weibe.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 157 III
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5281
hat Vorlage: Gemälde von Dietricy (Ehemals Cabinet des Herrn Director César)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Abraham
Bogen
Frau
Hund
Köcher
Mann
Pfeil
Vorhang
Zuschauer
Baldachin
Sara (Abrahams Frau)
Interieur
Bett
Hagar
Beobachtung
Versteck
ICONCLASS: Sara bringt Hagar zu Abraham, der dabei in der Regel im Bett liegt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1773
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Cesar, Charles Philippe (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1773

Ähnliche Objekte (12)