Druckgraphik

Abraham verstösst Hagar

Urheber*in: Krüger, Andreas Ludwig; Krüger, Andreas Ludwig; Flinck, Govaert / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ALKrüger AB 3.20
Weitere Nummer(n)
10490 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 238 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 341 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Hagar Répudiée

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 4
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von Govaert Flinck (Ehemals Sammlung des preussischen Königs, Schloss Sanssouci)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Abraham
Kind
Landschaft
Wappen
Hagar
Verstoßung
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: die Verstoßung Hagars und Ismaels (Genesis 21:9-21)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1770

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1770

Ähnliche Objekte (12)