Akten
Verfügungen der Besatzungsbehörde, hier: Dez. 1918 - Feb. 1919, Juli - Nov. 1919
Enthält: Lieferungen; Zeichnung eines Schilderhauses; Aufenthalt deutscher Truppenteile im November 1918; Liste der Massenquartiere; Liste der Hotels, Restaurants u. Herbergen; heimliche Prostitution; Ausweise von Anna Deckers, Maria und Jakob Ostendorp (z.T. mit Fotos)
Darin: Zwei Armbinden (Muster der Bonner Fahnenfabrik mit dem Aufdruck "Schiffahrtsabteilung beim Chef des Feldeisenbahnwesens")
- Archivaliensignatur
-
1704
- Kontext
-
Kaldenkirchen >> Militär, Kriegs- und Besatzungswesen >> Belgische Besatzung >> Allgemeines
- Bestand
-
D 3 Kaldenkirchen Kaldenkirchen
- Indexbegriff Sache
-
Besatzungsbehörde
Lieferungen
Schilderhaus
Massenquartier
Hotels
Restaurants
Herbergen
Prostitution
Fahnenfabrik
Belgische Soldaten
Standesamtsregister
Beschlagnahmte Bücher
Demobilisierte
Brennstoffverbrauch
Weinvorräte
Grenzabsperrung
Requisitionen
Beamte
Waffentragen
Arbeiterrat
Soldatenrat
Kriegsgefangenenlager
Wohnungsnot
Befreiungsfeier
Fußballverein "Constantia"
Politische Organisationen
Kriegervereine
Ehemalige Soldaten
Verbindungsstraßen
Verbindungswege
Alkohol
Stadtverordnete
Polizeibeamte
Feuerwehrleute
Deutsche Offiziere
Frühere Militärpersonen
Vereine
Reichsfahne
Aktive Feuerwehrleute
Ziegeleien
Schützenverein
Brieftauben
Kirchliche Vereine
Arbeitervereinigung
Zollbeamte
Besatzung
Geschäftsinhaber
Freiwillige Feuerwehr
Brieftaubenanmeldungen
Deutsche Volkspartei
Sportvereine
Unterhaltungsvereine
Vergnügungsvereine
Jugendbünde
Zollbeamtenwohnungen
- Indexbegriff Ort
-
Bonn
Dülken
- Laufzeit
-
1918 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:22 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1918 - 1919