Artikel
>>Das Land der Freiheit hat auch seine Ketten!
Der Aufsatz soll darstellen, wie Pioniere aus kolonialen Begegnungen Wissen über andere Menschen und Kulturen erzeugten. Die Autorin analysiert in ihrem Beitrag das Reisetagebuch eines demokratisch gesinnten deutschen Adligen, der in den Jahren 1825/1826 in die Vereinigten Staaten von Amerika reiste. Obwohl selbst nicht frei von rassischen Stereotypisierungen, wich seine anfängliche Begeisterung für die junge republikanische Nation zunehmend einer kritischen Distanz, je mehr er sich mit Fragen der Rassenzugehörigkeit, Sklavenhaltung und Sklavenhandel konfrontiert sah. In seinem Reisebericht schildert er auch die Begegnung mit den sogenannten >Quarteronnes
- Identifier
-
FF-74
- ISBN
-
978-3-89942-979-4
- Bibliographic citation
-
2008. >>Das Land der Freiheit hat auch seine Ketten!978-3-89942-979-4
- Subject
-
19. Jahrhundert
Kolonialismus
Sklavin
Rassismus
Weiblichkeitsbild
Afroamerikanerin
kulturelle Identität
Ethnologie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kleinau, Elke
Gippert, Wolfgang [Hrsg.]
Götte, Petra [Hrsg.]
Kleinau, Elke [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
transcript
- (when)
-
2008
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kleinau, Elke
- Gippert, Wolfgang [Hrsg.]
- Götte, Petra [Hrsg.]
- Kleinau, Elke [Hrsg.]
- transcript
Time of origin
- 2008