- Standort
-
Hofapotheke, Südostfassade zur Waldstraße, Erker, Kaiserstraße / Waldstraße 201, Karlsruhe
- Material/Technik
-
Sandstein
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — 1718 / 1900/1 — 1718 wurde die Hofapotheke zunächst als Leibapotheke im Küchenbau des Karlsruher Schlosses eingerichtet, 1900-19001 erfolgte der Neubau durch Hermann Billing.
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Schlangen
Beschreibung: Kartusche (Ornament)
Beschreibung: Schnörkel, Schnecken, verschlungene Bänder (Ornamente)
Beschreibung: Akanthusornament
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1901
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kartusche (Ornament)
Entstanden
- 1901