Das performierende Selbst im Hochschulsystem

Abstract: Die Idee, dass mehr Wettbewerb zu besseren Ergebnissen führt, kommt aus der Wirtschaftswissenschat. Wie wirkt sie sich aber auf die soziologische Lehre und Forschung aus? Mit dieser Frage beschätigt sich das künstlerische Projekt Das performierende Selbst im Hochschulsystem. In der partizipativen Ausstellung werden erhöhte Anforderungen an individuelle Performances im reformierten Hochschulsystem dargestellt und persiliert. Mithilfe von unterschiedlichen Ansätzen wird die kollektive Anpassung an Praktiken, die den Umgang mit den Leistungserwartungen im akademischen System scheinbar erleichtern, auf satirische Weise thematisiert. Die Ausstellung besteht aus vier Arbeiten und wurde im Mai 2015 erstmals am Institut für Soziologie der Universität Wien präsentiert. (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; 8 (2015) 2 ; 60-66

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2015
Creator
Wiesböck, Laura

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46648-2
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wiesböck, Laura

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)