Bestand

VE Kombinat Stärke und Kartoffelveredlung, Halle (Saale) (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Ablieferungsverzeichnis

Registraturbildner: Am 1. Jan. 1985 wurde ein Teil der VVB Zucker- und Stärkeindustrie (Rechtsnachfolger der VVB Zucker Halle, 1958-1984) als VE Kombinat Stärke- und Kartoffelveredlung Halle mit Sitz in der dortigen Mansfelder Straße 58 ausgegründet.

Das Kombinat, dem kartoffel- und stärkeverarbeitende VEB in Barby, Dresden, Hagenow, Kyritz, Haldensleben, Stavenhagen, Benkendorf, Loitz, Brandenburg, Dallmin, Friedland, Markranstädt und Golßen angehörten, bestand bis zum 30. Juni 1990.
Hergestellt wurden u. a. Kartoffelprodukte (z.B. Püree, Kloßmehl), Maisquellwasser, Stärke, Textilhilfsmittel (Amytex), Traubenzucker und Sirup für das In- und Ausland.

Am 1. Juli 1990 wurde das Kombinat Stärke- und Kartoffelveredlung Halle ohne Rechtsnachfolger aufgelöst und bis 1993 durch Liquidation abgewickelt.

Bestandsinformationen: 1990 gab das VE Kombinat Stärke- und Kartoffelveredlung Halle etwa 12,5 lfm betriebliches Schriftgut an das damalige Staatsarchiv Magdeburg (später Landeshauptarchiv) ab.
Infolge der Liquidation und Abwicklung des Betriebes übernahm 1993 das Landeshauptarchiv vom VE Kombinat Stärke- und Kartoffelveredlung Halle i. L. weitere ca. 1,4 lfm Akten der Bereiche Generaldirektion und Ökonomie.
1994 wurde der gesamte Schriftgutbestand von dort an das Landesarchiv Merseburg (später Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg) abgegeben.

Bestandssignatur
I 605 (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 15.1

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Bestandslaufzeit
1985 - 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1985 - 1990

Ähnliche Objekte (12)