Sachakte

Rechtsstreitigkeiten wegen des von Oberförster Wilhelm Löber beanspruchten so genannten Jägerlehens zu Burbach, ein von Oberförster und vom Amtsjäger benutztes Kirchenlehen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Suppliken des Oberförsters Löber wegen des von den herrschaftlichen Jägern zu Burbach innehabenden und ihm vorenthaltenen Kirchenlehens sowie Feststellung der Beschaffenheit dieses so genannten Jägerlehens seitens der Landesregierung zu Dillenburg (1754-1762); Bericht des Burbacher Amtsvogts Hofmann über die ursprüngliche Beschaffenheit des Burbacher Jägerlehens (08.11.1754); Auszug aus dem Kirchenregister zu Burbach von 1716; Gesuche des Ernst Hayn zu Burbach um Manutenez des zu seinem Haus gehörenden Kirchenlehns (1754-1757); Streitigkeiten zwischen Oberförster Löber, Ernst Hayn und Gerlach Gondermann zu Burbach wegen des so genannten Jägerlehens (1754); Korrespondenzen zwischen der Landesregierung und dem vormundschaftlichen Oberkonsistorium zu Dillenburg wegen des strittigen Jägerlehens in Burbach (1754-1766); Regierungsprotokoll vom 19.04.1757 betreffend den Rechtsstreit zwischen Oberförster Löber und Ernst Hayn zu Burbach wegen des Jägerlehens; Spezifikation der finanziellen Aufwände im Streit zwischen Oberförster Löber und der Witwe Gondermann zu Burbach in den Jahren 1761-1765. Korrespondenten u.a.: Oberförster Wilhelm Löber (Burbach), Geheimrat von Rauschard (Dillenburg), Amtsvogt J. E. Hofmann (Burbach), Anna Gertraud Kollmann, Notar Johann Jacob Bauermeister, Bierbrauer (Dillenburg), Regierungsrat Spanknabe (Dillenburg), Regierungsrat von Erath (Dillenburg), Regierungsrat von Koppelow (Dillenburg), Regierungsrat von Eck (Dillenburg), Regierungssekretär Grüter (Dillenburg), Johann Ernst Hayn (Burbach), Anne Prinzessin von Oranien, Manger (Burbach), Heimberger Johann Philipp Sauer (Burbach), Vorsteher Johannes Santor (Burbach), Vorsteher Peter Schmidt (Burbach), Dapping (Dillenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, A 155

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.7. Förster, Feldgeschworene und Schützen
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
(1699, 1716) 1754-1766

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1699, 1716) 1754-1766

Ähnliche Objekte (12)