Archäologisches Objekt

Keramikgefäß

Fund aus einem eisen- und kaiserzeitlichen Siedlungsplatz westlich von Tarmstedt. - Rekonstuiertes hohes bauchiges Gefäß, Schrägrand, gerade abgestrichen, mit Winkelbändern auf der Schulter verziert
Urheber / Quelle: Nelson 1990, 27, 29; Baier 11/2023

Keramikgefäß | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme) | Digitalisierung: Ivonne Baier

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventarnummer
C 2023:0110
Maße
Durchmesser: 12 cm (Boden)
Durchmesser: 32 cm (weitester Durchmesser)
Durchmesser: 21,5 cm (Rand)
Höhe: 30 cm
Material/Technik
Keramik

Klassifikation
Archäologie (Themenkategorie)

Periode/Stil
Eisenzeit
Ereignis
Herstellung
(wann)
ausgehende Eisenzeit-Römische Kaierzeit
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Ereignis
Fund
(wo)
Tarmstedt (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archäologisches Objekt

Beteiligte

Entstanden

  • ausgehende Eisenzeit-Römische Kaierzeit

Ähnliche Objekte (12)