Teller

Teller, Modell Nr. 5125, Serie "Kastehelmi" (Tau, Tautropfen)

Runder Teller mit hochgewölbtem Rand. Auf der Unterseite ein Muster aus in konzentrischen Kreisen angeordneten Perlen in unterschiedlicher Größe und Plastizität. Etikett Nr. 31.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Nuutajärvi-Notsjö / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-1197-00
Measurements
Höhe: 3 cm
Durchmesser: 25,2 cm
Material/Technique
Glas (farblos); gepresst (fabrikmäßig)
Inscription/Labeling
Aufkleber: Etikett Nr. 31 (am Rand)

Related object and literature
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 605, Nr. 1378.)
Literatur in Zusammenhang: Fiell 2002, S. 622; Ausstellungskatalog Modernes Glas aus Finnland, 1989, S. 98, Abb. 112; Kahma 1985, Abb. 105; Finnish Society of Crafts and Design 1981, S. 71, Abb. 6; Koivisto 1992, S. 46, Abb. unten Mitte; Koivisto 1994, S. 151, Abb. 68. Vergl.-Lit.: Laurén 1998, S: 40, Abb. 50.

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Eß- und Serviergeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Event
Entstehung
(when)
1964 (Entwurf)
Event
Herstellung
(who)
Nuutajärvi-Notsjö (HerstellerIn, Glasproduzent)
(where)
Nuutajärvi

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Teller

Associated

Time of origin

  • 1964 (Entwurf)

Other Objects (12)