Urkunden

(Claus Kerchow, Bürger zu Zerbst)

Archivaliensignatur
Z 2, Nr. 708 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 4 II, 330b Nr. 16
Filmsignatur: F 85
Maße
Höhe (cm): 15.5; Breite (cm): 30; Höhe mit Siegel (cm): 25; Breite mit Siegel (cm): 30; Siegelhöhe (cm): 2
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Claus Kerchow, Bürger zu Zerbst, verkauft wiederkäuflich an seinem in der Brüderstraße zwischen Sander Plock und Jacob Czyneke gelegenen Haus und Hof sechs Schock Meißnischer Groschen jährlicher Rente an die Brüder Michael Glyn, Kanoniker der U.L.F. Kirche zu Halberstadt, und Nicolaus Glyn, Kanoniker der der St. Nikolaikirche auf dem Neumarkt in Magdeburg.

Ort: Zerbst

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1469 Mai 03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1469 Mai 03

Ähnliche Objekte (12)