Artikel

Papier als historische Informationsquelle: Arbeiten im DFG-Kooperationsprojekt „Wasserzeichen-Informationssystem“ an der UB Leipzig haben begonnen

Seit 2003 wird am Leipziger Handschriftenzentrum systematisch eine Belegsammlung von Wasserzeichen aus den katalogisierten Handschriften aufgebaut. Die Leipziger Belegsammlung ist inzwischen auf 2.500 Einzelmarken angewachsen. Da diese leider nur zu internen Recherchezwecken zur Verfügung stehen, wurde 2006 im Rahmen eines DFG-Projektes eine Datenbanklösung geschaffen, mit der dezentral Wasserzeichenbelege erschlossen und zentral in einheitlicher Form präsentiert werden können.

Bibliographic citation
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)3, S. 186 - 189
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61141
qucosa:894

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mackert, Christoph
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61291
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)