Druckgraphik

Jole zerschneidet das Gewand des Herkules

Urheber*in: Maturino, B. C.; Maturino, B. C.; Prestel, Johann Gottlieb / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JTGPrestel V 2.4366
Other number(s)
V 4366 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 414 mm (Platte)
Breite: 519 mm
Höhe: 450 mm (Blatt)
Breite: 575 mm
Material/Technique
Radierung, Aquatinta, Farbdruck (mehrfarbig), Farbiges Papier
Inscription/Labeling
Inschrift: Jole coupant l' habit [...] envénimé par Dejanire.; No. 23.

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 249, 74
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 44, 46
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4366
hat Vorlage: Zeichnung von Maturino (Ehemals Praunsches Kabinett, Nürnberg)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Herkules
Mann
Messer
Skulptur
Studie
Gewand
Löwenfell
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Schere
ICONCLASS: der Tod des Hercules

Event
Herstellung
(when)
1777
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Praun, Paul von (1548-1616) (Besitzer der Vorlage)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1777

Other Objects (12)