Druckgrafik
Dampfmaschinenhaus in Babelsberg (Architectonisches Skizzenbuch, 1859, Heft XLI, Bl. 3)
Details vom Dampf-Maschinenhaus auf Babelsberg bei Potsdam Lithographie von Wilhelm Loeillot nach einem Entwurf und einer Zeichnung von Ludwig Persius (1803-1845). Dargestellt sind verschiedene Details des Dampfmaschinenhauses im Park Babelsberg. Entworfen von Persius wurde der Bau durch Moritz Gottgetreu in den Jahren 1843 bis 1845 ausgeführt. Typologisch vermittelt das Bauwerk dabei zwischen Park- und Fabrikbauten, lehnt sich durch eine gotisierende Formsprache dennoch an das Schloss Babelsberg an. Durch den Bau des Maschinenhauses wurden die Bewässerung der von Petr Joseph Lenné und Hermann von Pückler-Muskau entworfenen Parkanlage sowie der Betrieb der Fontänen ermöglicht.
- Location
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Collection
-
Architectonisches Skizzenbuch
- Inventory number
-
FPM-2344-2-D9
- Measurements
-
Länge: 25,7 cm, Höhe: 34 cm
- Material/Technique
-
Lithografie
- Related object and literature
-
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hg.), 2003: Ludwig Persius. Architekt des Königs. Baukunst unter Friedrich Wilhelm IV. Architekturführer, Potsdam, Seite 76
Eva Börsch-Supan, 1977: Berliner Baukunst nach Schinkel 1840 – 1870, München, Seite 145
- Subject (what)
-
Architektonisches Skizzenbuch
- Subject (who)
-
Ludwig Persius (1803-1845)
Lithographische Anstalt Wilhelm Loeillot
Moritz Wilhelm Gottgetreu (1813-1885)
- Subject (where)
-
Potsdam-Babelsberg
- Subject (when)
-
19. Jahrhundert
- Rights
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Last update
-
07.03.2024, 3:13 PM CET
Data provider
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik