Archivale
"2 Bände Kassenrechnungen des Juden Süß"
- 1 Kassenbuch mit Eintragungen vom 9 Februar 1735 bis 2. Januar 1736
- 1 Kassenbuch mit Eintragungen vom 1. Januar 1736 bis 31. Januar 1737,
darin eingelegt:
- 1 Schatullzettel
- Abrechnung von Kabinetts-Cassier Neuffer, Juli bis Nov. 1736
- "Auszug aus einer, in dem Finanz-Archiv befindlichen Cassa-Rechnung,
im Januar 1736 angefangen. [ ...] enthält hauptsächnlich die Münz-
Operationen des Juden Süß. Der Rechner ist wahrscheinlich ein
Privat-Kassier (Commis oder Gehülfe) von Süß gewesen, vielleicht
auch ein von ihm angestellter, jedenfalls abhängiger Münzkassier."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Bü 99
- Alt-/Vorsignatur
-
CXXVI, Fach 21
- Umfang
-
2 Bande, zusammen 5 cm
- Kontext
-
Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren - >> 9. Debitwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren -
- Indexbegriff Person
-
Neuffer, Johann Friedrich
- Laufzeit
-
1736-1737
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1736-1737