Büste
Carl Reinecke
weitere Objektbezeichnung: Porträtbüste (Carl Reinecke)
Bronzefarbene Gipsbüste des Komponisten, Dirigenten, Pianisten und Pädagogen Carl Reincke (geb. 23.6.1824 in Altona, gest. 10.3.1910 in Leipzig). Reincke trägt einen Backenbart mit ausrasiertem Kinn. Mit einer Hand hält er seine Jacke fest. Aufkleber unter der Büste: "Carl Reinecke. 1824-1910. Gewandhauskapellmeister 1860-1895". 1904 wurde Reinecke zu seinem 80. Geburtstag eine Bronzebüste geschenkt. Gefertigt hat sie der Bildhauer Carl Seffner (*1861-gest.1932). Bei der Büste in der Landesgeschichtlichen Sammlung handelt es sich um eine deutlich später seriell hergestellte Miniatur dieser Büste.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
2010-1
- Material/Technique
-
Gips (Büste)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: rechte Seite Was: SEFFNER
- Classification
-
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mann (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Seffner, Carl (Künstler)
- (when)
-
2. Hälfte 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Büste
Associated
- Seffner, Carl (Künstler)
Time of origin
- 2. Hälfte 20. Jahrhundert