Büste

Carl Reinecke

weitere Objektbezeichnung: Porträtbüste (Carl Reinecke)
Bronzefarbene Gipsbüste des Komponisten, Dirigenten, Pianisten und Pädagogen Carl Reincke (geb. 23.6.1824 in Altona, gest. 10.3.1910 in Leipzig). Reincke trägt einen Backenbart mit ausrasiertem Kinn. Mit einer Hand hält er seine Jacke fest. Aufkleber unter der Büste: "Carl Reinecke. 1824-1910. Gewandhauskapellmeister 1860-1895". 1904 wurde Reinecke zu seinem 80. Geburtstag eine Bronzebüste geschenkt. Gefertigt hat sie der Bildhauer Carl Seffner (*1861-gest.1932). Bei der Büste in der Landesgeschichtlichen Sammlung handelt es sich um eine deutlich später seriell hergestellte Miniatur dieser Büste.

DE-MUS-076111, 2010-1 | Urheber*in: Seffner, Carl / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2010-1
Material/Technik
Gips (Büste)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: rechte Seite Was: SEFFNER

Klassifikation
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Mann (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Seffner, Carl (Künstler)
(wann)
2. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büste

Beteiligte

  • Seffner, Carl (Künstler)

Entstanden

  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)