Monografie

Registrum huius operis libri cronicarum cu[m] figuris et ymagi[ni]bus ab inicio mu[n]di

Registrum huius operis libri cronicarum cu[m] figuris et ymagi[ni]bus ab inicio mu[n]di

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Liber chronicarum
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 2 Hist.un.II,15
Umfang
[20], CCXCIX, [1], [2] unbedr., [5], [1] unbedr. Bl., 2°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Rote Lombarden, rubriziert. Fleuronnée-Initiale, zahlreiche Ill., coloriert Der Bearb. Hartmann Schedel und die Illustratoren Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff sind im Druck genannt Nürnberg: Anton Koberger für Sebald Schreyer und Sebastian Kammermeister Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena Kolophon: ... Ad in|| tuitu[m] autem [et] preces prouidoru[m] ciuiu[m] Sebaldi Schreyer|| [et] Sebastiani kamermaister hunc librum dominus Antho|| nius koberger Nuremberge impressit. Ad hibitis tame[um] vi|| ris mathematicis pingendiq[ue] arte peritissimis. Michaele|| wolgemut et wilhelmo Pleydenwurff. quaru[m] solerti acu-|| ratissiaq[ue] animadversione tum ciuitatum tum illustrium|| virorum figure inserte sunt. Consummatu[m] autem duodecima mensis Julij. Anno salutis n[ost]re. 1493. Einband: Arbeit der Nürnberger Werkstatt "Blumenstock II" (Weltchronik-Meister), EBDB 500621w, vgl. https://www.hist-einband.de/de/werkstattdetails.html?entityID=500621w Historia universalis

Urheber
Erschienen
Nuremberge , 1493

Geliefert über
Förderung
Deutsche ForschungsgemeinschaftDeutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-b14fa39b-d38c-4f3a-8834-2c3eaf0de0425-00005231-0012
PURL
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Nuremberge , 1493

Ähnliche Objekte (12)