Personenbezogene Akte
Knodel, Rudolf [(Karl Rudolf)] * 11.2.1875
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 216-33: eing. 1896=WS 1896/97; stud.iur.
UAT 5/33, 164-9: Sem.
UAT 5/33, 274'-6: NR: stud.iur.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/114,102
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Knodel
Vorname: Rudolf [(Karl Rudolf)]
Geburtsdatum: 11.2.1875
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: Sem.; jur.
Ort: aus Nagold
Studiendauer/Laufzeit: 1893-1897
Vater: Wilhelm Knodel, Uhrmacher in Nagold.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Karl Wilhelm Knodel (1861-?).
Mitgliedschaft: Mitglied der Normannia. Siehe: Mitgliedverzeichnis der Normannia 1940, B 470.
Bisherige Studienorte: 1896/97: Tübingen, Berlin, Leipzig (7).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Leipzig, Tübingen (6/8).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Frühjahr 1898, Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: erlassen [9.12.1916]; Diplom: 15.2.1917); Rechtsanwalt dann Direktor der württembergischen Metallwarenfabrik, lebt 1940 in Freudenstadt; Vater des Rudolf Knodel (1904-?).
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1917. UAT 182/5. UAT 521/277, F 1898.
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Kno - Ko
- Laufzeit
-
1893
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1893