Grafik

Burckhard Sayler und Christina Saylerin, geborene Fürlegerin

Urheber*in: Hirschmann, Thomas / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1599
Maße
Höhe: 192 mm (Plattenmaß)
Höhe: 312 mm (Blattmaß)
Breite: 210 mm (Blattmaß)
Breite: 195 mm (Plattenmaß)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Erste Stifftere, / Deß Reichen Altmosen, / in Nürnberg. (recto oben)
Aufschrift: Burckhard Sayler, Christina Saylerin, gebohrne Fürlegerin. / A°. m. ccc. lrrrr. (recto unten)
Aufschrift: Thomas Hirsch / man. fec: ibrg. (recto unten Mitte)
Aufschrift: 1679 (Signatur (Stecher) & Datierung )

Klassifikation
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Bezug (wer)
Christina <Sayler>
Burckhard <Sayler>
Bezug (wo)
Nürnberg (Mittelfranken, Bayern)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1679
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hirschmann, Thomas (StecherIn)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Hirschmann, Thomas (StecherIn)

Entstanden

  • 1679

Ähnliche Objekte (12)